Logo Tv Rüttenen
 

Trainingsweekend und Surseecup

Die Damen des TV Rüttenen verlängerten das Wochenende rund um den Sursee Cup und nutzten dazu den Samstag um etwas Zeit ohne Unihockeystock miteinander zu verbringen. Vorerst fuhren wir nach Luzern und verbrachten den sonnigen Nachmittag am Vierwaldstättersee auf der „Hundewiese“ in der Nähe vom Campingplatz Lido.

Abends gönnten wir uns ein leckeres Stück Fleisch mit noch köstlicheren Salaten und weiteren Leckereien auf dem Grillplatz. Das gemütliche Zusammensein tat nach den strengen Trainingseinheiten unserer Saisonvorbereitung und der bevorstehenden Meisterschaft mit jeweils fast überquellendem Terminkalender äusserst gut. Nach einer wettertechnisch stürmischeren Nacht gönnten wir uns frühmorgens vorerst einmal ein ausgewogenes Frühstück bevor wir uns auf den Weg nach Sursee machten.


Der erste Gegner des Tages war uns schon gut bekannt. Gegen den SC Oensingen haben wir in der diesjährigen Meisterschaftsvorbereitung bereits ein Testspiel absolviert. In diesem ersten Spiel taten wir uns jedoch noch etwas schwer. Bei nicht überdachten Aktionen erlaubten wir uns immer wieder defensive Aussetzer und gaben unseren Gegnern viel Platz. Oensingen vermochte diese Chancen nicht auszunutzen. Bestimmt auch dank dem starken Auftritt unserer Torhüterin Sarah. Schlussendlich gewannen wir das Spiel dennoch mit einem 2:1.
1:0 Fabienne (Lisa), 2:0 Fabienne (Lisa), 2:1 SC Oensingen


Ein unbekannter Gegner wartete beim zweiten Spiel – der ESV Eschenbach. Wiederum ähnlich – wenn nicht sogar noch unabgeklärter starteten wir in die erste Hälfte des Spiels. Wir hatten deutlich Mühe mit dem aufsässigen Frau-Deckungsspiel des ESV Eschenbach. Doch mit dem Anschlusstreffer kam dann die Wende und ab diesem Zeitpunkt waren wir die spielbestimmende Mannschaft. Am Schluss siegten wir mit 5:2.
0:1 ESV Eschenbach, 1:1 Lisa (Sabine), 2:1 Mina (Pierrine), 3:1 Maria (Laura), 4:1 Lisa (Fabienne), 4:2 ESV Eschenbach, 5:2 Pierrine

Der nächste Gegner hiess Floorball Riders DBR. Dieses Mal klappte die ganze Defensivarbeit und man trat selbstbewusster auf dem Spielfeld auf. Der TV Rüttenen schien seine Form gefunden zu haben und liess auch beim Rückstand von 2:1 keine Nervosität aufkommen. Man konnte mit dem Gegner mithalten und schoss beim letzten Angriff vor Spielende sogar noch den Ausgleichstreffer zum 2:2. Der TV Rüttenen war auf Kurs und hatte sich eine Mittagspause verdient. Als nächstes wartete der amtierende Schweizermeister und Cupsieger – RD March-Höfe Altendorf auf uns.
1:0 Pierrine (Fabienne), 1:1 Floorball Riders, 1:2 Floorball Riders, 2:2 Maria (Laura)

Die Red Devils aus Altendorf hatten in der letzten Saison die 1. Liga dominiert. Ein durchaus abgeklärtes Team und ja wir freuten uns, das erste Mal gegenüber dieser Mannschaft stehen zu können. Ein Unentschieden so lautete das Ziel des Spieles. Ein bisschen Zeit brauchte es dann doch, um in das Spiel zu finden. Dank unserer defensiv soliden Leistung mussten wir uns keineswegs vor dem Overdog verstecken. Auch gegen vorne hatten wir einige gute Chancen und so waren wir auch das erste Team, die den Red Devils an diesem Turnier ein Gegentor bescherten. Durch die Cleverness und deren Routine fand kein weiterer Schuss den Weg ins Netz von Altendorf und das Spiel endete mit 1:2 für March-Höfe.
0:1 Red Devils, 0:2 Red Devils, 1:2 Joëlle (Pierrine)

Beim letzten Gruppenspiel ging es um den Kampf um Platz 2 der Gruppenphase. Mit den Hot Chilis Rümlang-Regensdorf wartete kein einfacher Gegner auf uns. Diese waren ähnlich stark wie die Floorball Riders einzuschätzen. Äusserst stark waren die Konterattacken der Hot Chilis, worauf die Damen des TV Rüttenen nicht immer gefasst waren. Kurz vor Schluss stand immer noch 2:2 unentschieden. Trainer Winterhalder entschied kurz vor Ende einen „Powerblock“ auf das Spielfeld zu schicken und legte alle Karten auf einen Sieg. Denn nur mit einem Sieg konnten wir den Gegner in der Tabelle noch überholen. Leider lag der Ball schlussendlich aber im Netz hinter unserer Torhüterin Sarah. Eine weitere knappe Niederlage 2:3.
0:1 Hot Chilis, 1:1 Pierrine, 1:2 Hot Chilis, 2:2 Maria, 2:3 Hot Chilis

Die Gruppenphase beendeten wir somit auf dem dritten Zwischenrang, sodass wir im Viertelfinal auf die White Wings aus Schüpfen trafen.
Das Spiel um einen Platz im Halbfinale lief jedoch nicht wie gewünscht. Die Damen des TV Rüttenen taten sich sichtlich schwer. Auch das gewohnte schnelle dynamische Rüttener Spiel konnte gar nicht erst aufgezogen werden. Der Ball wurde viel zu lange in den eigenen Rängen gehalten. Darauf wartete Schüpfen und konnte nach Ballverlust gleich zu Kontern ansetzen. Zudem gab es sichtliche Unstimmigkeiten bei unserer Defensivarbeit. So schlug uns Schüpfen schlussendlich mit 1:4.
1:0 Lisa (Fabienne), 1:1 Schüpfen, 1:2 Schüpfen, 1:3 Schüpfen, 1:4 Schüpfen

Das Turnier mit einem solchem Ergebnis zu beenden war klar eine Enttäuschung – angesichts der schwachen Leistung jedoch verdient. Es gibt noch einige Baustellen, an denen wir vor dem Beginn der Meisterschaft arbeiten werden müssen. Der Sursee Cup bleibt trotz alle dem in guter Erinnerung.
Nun freuen wir uns auf den Start der Saison 2016/2017 und können es kaum erwarten uns mit weiteren 1. Liga Mannschaften zu messen.