Zwei Spitzenspiele in Schangnau
Am Sonntag reisten die Damen vom UH Rüttenen nach Schangnau für zwei Spitzenspiele. Das Team zeigte gegen Tabellenführer Riehen und das drittplatzierte Semsales zwei starke Partien und erkämpfte sich 4 Punkte.
Riehen konnte bisher sämtliche Spiele in der Meisterschaft für sich entscheiden und reiste als Tabellen-Leader an. Rüttenen seinerseits gewann bisher drei von vier Spielen. Damit trafen zwei Teams mit viel Selbstvertrauen aufeinander. Schon in den vorangehenden Trainings spürten die Coaches eine grosse Entschlossenheit und die Freude auf die dritte Meisterschaftsrunde war gross.
Rüttenen startete im ersten Spiel wie die Feuerwehr. Keine Minute war gespielt, da stand es durch eine schöne Kombination von Irene und Lisa bereits 1:0. Eine Minute später doppelte Maria mit einem präzisen Weitschuss zum 2:0 nach. Dieser Traumstart wurde kurz gebremst durch den ersten Gegentreffer von Riehen. Doch nach 10 Minuten stand es durch weitere Tore von Irene, Fabienne und Maria bereits 5:1. Alle drei Linien schlugen ein hohes Tempo an und es passte einfach unglaublich viel zusammen. Riehen verkürzte zwar mit dem zweiten Tor auf 5:2, doch die Antwort zum 6:2 erfolgte postwenden.
In der letzten Spielminute vor der Pause kassierte der UHC Riehen noch eine Zweiminutenstrafe. Auch im Überzahlspiel lief es wie am Schnürchen. Eine direkt gespielte Kombination über alle Stationen führte zum 7:2. Es war eine fast perfekte 1. Halbzeit und vom erwartet knappen Fight war noch nicht viel zu spüren. Doch die Baslerinnen zeigten in der zweiten Halbzeit ein anderes Gesicht. Einerseits erkämpften sie sich nun mehr Spielanteile und anderseits liessen sie die Solothurnerinnen in der Angriffszone nicht mehr so frei gewähren. So entstand doch noch eine umkämpfte Halbzeit. Rüttenen erarbeitete sich zwar noch die eine oder andere gute Chance, doch ein Tor gelang im zweiten Durchgang nicht mehr. Riehen hingegen nutzte zwei von ihren Torchancen. Damit ging die zweite Halbzeit zwar an Riehen, doch dank dem gelegten Grundstein in der ersten Hälfte, siegte Rüttenen letztendlich mit 7:4.
Nun wartete noch das Unihockeyteam aus Semsales auf den UH Rüttenen. Über Jahre verloren die Solothurnerinnen gegen diesen Gegner immer mit je einem Tor Differenz. Erst Ende letzter Saison gelang mit einem 2:2 der erste Punktgewinn gegen dieses Team. Nun sollte der erste, lang ersehnte Sieg folgen.
Diesmal verlief der Start ins Spiel nicht optimal. Nach drei Minuten wanderte eine Rüttenerin wegen Abstand ein erstes Mal auf die Strafbank. Rüttenen kämpfte zwar beherzt, doch der erste Treffer in Unterzahl musste den Freiburgerinnen trotzdem zugestanden werden. Das Spielgeschehen war ansonsten in der Anfangsphase ausgeglichen. Fabienne verletzte sich dann am Fuss und das Coaching-Team war früh zu Umstellungen gezwungen. Kurz darauf verwandelte Aline einen Abpraller und der Spielstand war damit wieder ausgeglichen. Gleich nach dem Tor musste erneut eine Rüttenerin auf der Strafbank absitzen. Ein starkes Boxplay verhinderte diesmal einen erneuten Rückstand.
Nachdem die Strafe ausgesessen war, zog Irene allen davon und schoss die Solothurnerinnen ein erstes Mal in Führung. Rüttenen spielte sehr entschlossen und baute den Spielstand mit dem 3:1 aus. Gleich im Anschluss darauf musste wieder eine Spielerin von Rüttenen die Strafbank aufsuchen. Dies ermöglichte Semsales, gleich nach der Pause den Anschlusstreffer zu erzielen. Dafür brauchten sie dann auch nur wenige Sekunden. Doch auch diesen Rückschlag steckte Rüttenen sehr gut weg. Rüttenen war dem 4:2 näher als Semsales dem Ausgleich. So dauerte es auch nicht lange, ehe Lisa nach wunderschöner Vorarbeit den Vorsprung ausbauen konnte. Dann leisteten die Freiburgerinnen auch noch etwas Schützenhilfe. Mit einem Schuss über das ganze Spielfeld düpierte Aline die ansonsten sichere Torhüterin der Gegnerinnen. Mit diesem komfortablen 5:2 ging es in die Schlussphase. Für einmal durfte dann auch mal eine Gegenspielerin die Strafbank aufsuchen und Rüttenen versuchte in Überzahl die Vorentscheidung zu erzielen. Doch ein Treffer wollte nicht fallen. Gute drei Minuten vor Spielende verkürzte Semsales zwar noch auf 5:3, doch mit starker Defensivarbeit liessen die Solothurnerinnen nichts mehr anbrennen. Auch Torhüterin Michaela behielt in der Schlussphase einen kühlen Kopf und liess keine weiteren Treffer zu. Ein Konter zum 6:3 kurz vor Schluss besiegelte den ersten Sieg gegen Semsales. Entsprechend gross war die Freude nach diesem stark gespielten Turnier.
Durch diese tollen Leistungen konnten die beiden Gegner in der Tabelle überholt werden. Neu steht das Team auf Rang 2. Es bleibt aber weiterhin alles sehr eng beieinander an der Tabellenspitze. In drei Wochen spielt Rüttenen dann gegen Jongny und den neuen Leader BEO.