Zwei ausgeglichene Meisterschaftsspiele
Innerhalb von 24 Stunden absolvierte der UH Rüttenen drei Spiele gegen Kantonsrivale. Nach dem Cupspiel am Vorabend gegen den UHC Trimbach ging es am Sonntagmorgen weiter in der Meisterschaft gegen den UHC Oekingen und die SC Oensingen Lions.
Sehr motiviert startete das Team ins Spiel gegen Oekingen. Letzte Saison konnten beide Teams im Direktduell je einen Sieg verbuchen. Entsprechend ausgeglichen verlief auch dieses Spiel. Oekingen erwischte den etwas glücklicheren Start und führte nach sechs Minuten bereits mit 1:0. Auch Rüttenen hatte in der Offensive gute Aktionen und kam auch zu guten Chancen. Doch vorerst blieb es beim knappen Rückstand. Eine Zweiminutenstrafe in der 12. Minute zwang Rüttenen dann ausschliesslich zum Verteidigen dieses knappen Rückstands, doch ein Konter hätte beinahe zum Ausgleich geführt. Die Strafe wurde letztendlich gut überstanden und die Angriffe wurden fortgeführt. So dauerte es auch nicht lange bis zum verdienten Ausgleich durch Lisa. Eine Unachtsamkeit nur Sekunden vor Halbzeitpause nutzte Oekingen zur erneuten Führung.
Nach der Pause versuchte Oekingen den Spielfluss aus dem Spiel zu nehmen und zog sich vermehrt hinters eigene Tor zurück. Rüttenen liess sich dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen und spielte geduldig weiter. Die Belohnung folgte in Form vom 2:2 Ausgleich. Es folgte die beste Phase im Spiel aus rüttener Sicht. Der Führungstreffer lag in der Luft. Einige gute Chancen (u.a. auch in Überzahl) konnte aber nicht in zählbares umgemünzt werden. Sechs Minuten vor Spielende machte es Oekingen dann besser und ging ein drittes Mal in diesem Spiel durch einen Weitschuss in Führung. Das Spiel blieb weiterhin offen. Oekingen war letztendlich aber etwas effizienter und somit stand es kurz vor Schluss 2:4. Rüttenen gab nicht auf und spielte mit vier Feldspielerinnen weiter. Eine tolle Kombination über mehrere Stationen vollendete Patrizia zum 3:4. Die Freude war gross und die die Zuversicht den Ausgleich zu erzielen war vorhanden. Zu Spielen war immer noch knapp zwei Minuten. Weiterhin ohne Torhüterin wurde dieser Ausgleichstreffer gesucht. Kurz vor Spielende kam es tatsächlich noch zu einer grossen Chance, die jedoch ungenutzt blieb. Obwohl letztendlich ein Punkt sicher nicht unverdient gewesen wäre, blieb dieser verwehrt. Nach zwei Siegen war dies die erste Niederlage in der noch jungen Saison. Mit der Leistung durfte das Team aber dennoch zufrieden sein.
Nun war die Frage, wie gross der Energie-Tank für das dritte Spiel innerhalb von 24 Stunden noch ist. Denn gegen die SC Oensingen Lions stand nochmals ein harter Fight bevor. Auch gegen diesen Gegner teilte man sich in der letzten Saison die Punkte mit je einem Sieg. Die ersten 10 Minuten waren ziemlich ausgeglichen. Nachdem Oensingen bereits in der ersten Minute in Führung ging, konnte Irene in der vierten Minute das Spiel wieder ausgleichen. Rüttenen wurde dann in den zweiten zehn Minuten stärker. Joëlle tankte sich zweimal durch und brachte ihr Team mit einem Doppelschlag mit 3:1 in Führung. Lisa erhöhte noch vor der Pause auf 4:1.
Anfangs der zweiten Halbzeit hatte Rüttenen das Geschehen im Griff. Mehrere Chancen hätten das Spiel vorentscheiden können. Doch Oensingen meldete sich zurück. Die Kräfte schwanden merklich und Oensingen spielte nun immer besser. Das 2:4 war der Startschuss einer Aufholaktion des Gegners. In der 35. Minute ist es dann passiert. Innerhalb von wenigen Sekunden verspielte Rüttenen den Vorsprung und es stand plötzlich 4:4. Nach einem Timeout versuchte das Team das Spiel nochmals an sich zu reissen. Mit grosser Willenskraft ist es am Ende auch gelungen, das erlösende und angestrebte 5:4 durch Irene zu erzielen. Oensingen versuchte es noch ohne Torhüterin, doch mit vereinten Kräften brachte der UH Rüttenen den Sieg über die Zeit.
Ein intensives Unihockey-Wochenende ging damit zu Ende. Etwas ausgelaugt aber dennoch zufrieden mit den gezeigten Leistungen ging es nach Hause.