Logo Tv Rüttenen
 

Zwei Punkte an der letzten Runde

Mit neuem Dress und guter Stimmung reiste das Team gestern nach Burgdorf für die letzte Meisterschaftsrunde. Auf dem Programm standen die beiden Kanton-Derbys gegen den UHC Oekingen und die SC Oensingen Lions.

Das Playoff-Ticket war seit letzter Runde bereits in der Tasche, so ging es im Rückspiel gegen den UHC Oekingen noch um das Platzierungsspiel zwischen Rang drei und vier. Mit einem überzeugenden 6:2 Sieg hatte der UH Rüttenen das Hinspiel vor knapp vier Monaten gegen Oekingen gewonnen. Doch im Rückspiel lief dann einiges nicht wunschgemäss.

Der Gegner hatte von Anfang an mehr Ballbesitz und Spielanteile. Einzelne gute Chancen konnte sich Rüttenen zwar erarbeiten, doch alles in allem war das Offensivspiel sehr verhalten. Generell fehlten auf Seite von Rüttenen das Feuer und der unbedingte Willen hier ein gutes Spiel zu machen.

13 Minuten lang konnte das Spiel zwar mit 0:0 noch offengehalten werden, doch dann patzte das Team bis zur Pause gleich mehrmals. Innerhalb von sieben Minuten kassierte das Team vier Gegentore und musste mit 0:4 in die Pause. Es war die wohl schlechteste Halbzeit in dieser Saison.

In erster Linie ging es nun darum, eine Reaktion zu zeigen und zu beweisen, dass viel mehr in diesem Team steckt. Das Resultat versuchte man auszublenden und das Ziel war es, immerhin noch eine gute Halbzeit zu zeigen. Allmählich fand das Team die nötige Aggressivität und spielte besser als in der ersten Halbzeit. Was noch immer nicht ganz stimmte war die Umsetzung der taktischen Vorgaben. Immerhin konnte die zweite Halbzeit mit einem 2:2 ausgeglichen gestaltet werden. Doch für eine mögliche Aufholjagt reichte die Leistung definitiv nicht. Zu viel hat in diesem Spiel nicht gepasst. So endet das Rückspiel zwar mit demselben Resultat wie das Hinspiel, doch diesmal mit umgekehrtem Siegerteam. Für Rüttenen war es die erste Niederlage im 2020.

Nun war es wichtig, im allerletzten Gruppenspiel eine Reaktion auf das erste Spiel zu zeigen. Im Kantonsderby gegen die SC Oensingen Lions hatte man sowieso noch eine Rechnung offen. Beim Hinspiel musste sich Rüttenen diesem Gegner geschlagen geben. Das Resultat war für Rüttenen in diesem Spiel aber zweitrangig, weil es keinen Einfluss mehr auf die Tabelle hatte. Doch für die Playoffs in einer Woche wollte sich das Team den nötigen Biss und Selbstvertrauen holen. Gemäss Vorgabe vom Trainer wollte das Team über 40 Minuten einfach eine überzeugende Leistung zeigen.

Rüttenen startete wie die Feuerwehr und spielte mit viel Tempo. Die Spielfreude war wieder zurück und nach 10 Minuten führe Rüttenen bereits mit 4:0. Nach einem Timeout von Oensingen folgte das 5:0. Erst eine Zweiminutenstrafe bremste das führende Team etwas aus. Den Lions gelang in Überzahl das 5:1. Bis zur Pause konnte das Score auf 6:1 ausgebaut werden.

Gleich von Beginn an der zweiten Halbzeit nahm Oensingen die Torhüterin aus dem Tor. Dies mit Erfolg. Mit zwei Toren innerhalb von einer Minute verkürzten sie auf 6:3. Doch danach stellte sich Rüttenen perfekt auf die 3 gegen 4 Situation ein und liess bis Spielende kein Tor mehr zu. Auf der anderen Seite schoss Rüttenen noch sechs Tore. Zum Teil mit und zum Teil ohne gegnerische Torhüterin. Für Rüttenen war dies eine super Gelegenheit nochmals unter Wettkampfbedingungen das 3 gegen 4 zu üben.

Mit einem überzeugenden 12:3 beendet der UH Rüttenen eine ganz starke Saison und steht zu Recht in den Playoffs, welche am kommenden Wochenende starten. Gegner wird dort im 1/4-Finale der UHCevi Gossau sein.