Damen gewinnen beide Spiele
Nach langen acht Wochen ohne Ernstkampf wurde gestern der Meisterschaftsbetrieb in der 1. Liga KF Damen fortgesetzt. Die beiden Gegner kamen aus Schangnau und Burgdorf.
In der Hinrunde setzte sich Rüttenen gegen Schangnau ganz knapp mit 3:2 durch. So stellten sich die Solothurnerinnen auf eine wiederum enge Partie ein. Sehr nervös startete Rüttenen ins Spiel. Man spürte, dass über längere Zeit kein Ernstkampf mehr bestritten wurde. Trotz der Nervosität spielte das Team defensiv sehr solide. In der Offensive versprangen jedoch (beidseitig) noch viele Bälle.
Ab der 12. Minute klappte es dann mit den ersten Toren. Innerhalb von vier Minuten erzielte Rüttenen gleich drei Tore. Das 3:0 hielt nur kurz stand. Denn auch die Emmentalerinnen netzten ein erstes Mal ein. Noch vor der Pause stelle der UHR Rüttenen jedoch den Drei-Tore-Vorsprung wieder her.
4:1 zur Pause war ein komfortabler Vorsprung. Eine Strafe gegen Schangnau gleich nach Wiederanpfiff verbesserte die Situation weiter. Im Powerplay benötigte Rüttenen nicht viel Zeit und erhöhte auf 5:1. Ab diesem Zeitpunkt wollte es dann aber nicht mehr so richtig mit Tore schiessen. Gute Chancen wurden zwar weiterhin erarbeitet, doch im weiteren Verlauf des Spiels konnten diese nicht mehr in Zählbares umgesetzt werden.
Die Emmentalerinnen versuchten es rund neun Minuten vor Spielende noch mit vier Feldspielerinnen. Prompt erzielten sie so ihren zweiten Treffer. Nur wenige Minuten später musste sich Michaela im Tor nochmals bezwingen lassen. Ein abgefälschter Schuss führte zum 5:3. Schangnau glaubte nun wieder daran, dieses Spiel noch kehren zu können. Begünstigt wurde dieses Unterfangen durch eine Zweiminutenstrafe gegen die Solothurnerinnen kurz vor Spielende. Mit vier gegen zwei Feldspielerinnen erzwang der Gegner den Anschluss zum 5:4. Zu spielen waren immer noch rund 70 Sekunden. Nach einem Timeout spielte Rüttenen dann aber die verbleibende Zeit souverän herunter. Durchschnaufen war angesagt! Die Freude war entsprechend gross und die Erleichterung spürbar. Da haben die Damen zwei wichtige Punkte über die Ziellinie gebracht.
Nun wartete mit dem Aufsteiger UHC Burgdorf noch ein zweiter Gegner. Die Rüttenerinnen machten gleich mächtig Druck und so kam es zu einem Traumstart. Innerhalb von drei Minuten führten die Damen bereits mit 3:0. Gegenüber dem ersten Spiel war von der Anfangsnervosität nichts mehr zu spüren. Burgdorf konnte sich dann etwas auffangen doch die Solothurnerinnen blieben das spielbestimmende Team. Bis zur Pause konnte bereits eine kleine Vorentscheidung realisiert werden. Drei weitere Tore bescherten der Mannschaft bis dahin eine 6:0 Führung. Der Coach war mit der Leistung entsprechend zufrieden doch für den zweiten Tagessieg fehlten immer noch 20 Minuten.
Die zweite Hälfte war Rüttenen dann nicht mehr so dominant. Dies lag vor allem auch daran, dass sich Burgdorf besser auf unser Spiel einstellen konnte. Das Geschehen war damit viel ausgeglichener. Diesmal wollte Rüttenen aber das Spiel nicht nochmals spannend machen und erhöhte zwischenzeitlich das Score bis auf 8:0. Auch Burgdorf konnte dann mit einem Doppelschlag noch ihre ersten beiden Tore bejubeln. Am Ende trennten sich die beiden Teams mit 8:2.
Dies war die zweite Vierpunkterunde der laufenden Saison. Der UH Rüttenen bleibt damit zwar auf dem vierten Rang, doch der Abstand zum Playoff-Strich konnte um vier Punkte ausgebaut werden. Nachdem nun zwei Monate keine Meisterschaftsrunde stattgefunden hat, geht es nun Schlag auf Schlag. Bereits nächsten Sonntag gibt es wieder eine Runde. In Jongny trifft Rüttenen auf Naters-Brig und Semsales.