Als Titelverteidigerinnen am Surseecup
Das Damenteam nahm wie jedes Jahr am Surseecup teil. Letztes Jahr konnten sich die Solothurnerinnen gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und gewann das Vorbereitungsturnier.
So reiste der UH Rüttenen also als Titelverteidiger nach Sursee. Das diesjährige Ziel war das Erreichen der Halbfinals. Dafür brauchte es mindestens Rang 2 in den Gruppenspielen.
Der Start ins Turnier lief diesmal sehr gut. Im Startspiel gegen die Damen vom UHC Bremgarten wirbelten die Sturmreihen gleich los und fegten den Gegner mit 5:1 vom Feld. Dabei erzielte der UH Rüttenen gleich alle sechs Tore (ein Eigentor). Aufgrund des grossen Kaders (12 Feldspielerinnen und 2 Torhüterinnen) spielte Rüttenen intern mit einem A-Team und B-Team. So spielte jeweils ein Team die ersten 8,5 Minuten und in der Halbzeit wechselte dann die komplette Mannschaft aus. So konnte die Spielzeit am besten auf alle Schultern verteilt werden.
Da in diesem Jahr nur 11 statt 12 Mannschaften angemeldet waren, spielte unsere Gruppe nur vier statt fünf Spiele. Dies bedeutete eine über zweistündige Pause bis zum nächsten Spiel. Dort wartete mit Floorball Albis ein Gegner, welcher wir aus letzter Saison noch sehr gut kennen. Albis musste unbedingt gewinnen, um noch reelle Chancen auf ein Weiterkommen zu haben. Die erste Hälfte vom Spiel lief relativ ausgeglichen. Die Führung von Rüttenen konterte Albis mit zwei Toren zum 1:2. Lange blieb es bei diesem Resultat. Rüttenen verpasste mehrmals den Ausgleich und so musste man schlussendlich das vorentscheidende Tor zum 1:3 hinnehmen. Der Anschlusstreffer zum 2:3 konnte zwar noch erzielt werden doch mit zu viel Risiko zum Spielende musste man noch zwei Gegentreffer zum Endstand von 2:5 einstecken.
Im dritten Gruppenspiel gegen den UHC Sursee hätte dann Rüttenen aufgrund der anderen Resultate in unserer Gruppe ein Sieg gereicht um bereits die Halbfinals sicher zu stellen. Rüttenen, das klar spielbestimmende Team erarbeitete sich viele Chancen. Nur wenige davon waren zwar hochkarätig, doch es hätte allemal zu einem Treffer reichen müssen. Diesen einen Treffer hat das Team aus Rüttenen zwar auch erzielt, doch der Schiedsrichter hat den Treffer nicht gegeben, weil er es nicht gesehen hat. Da die Chancen für weitere Tore durchaus vorhanden waren muss sich das Team selber an der Nase nehmen aufgrund der verpassten frühzeitigen Halbfinalqualifikation. So endete das Spiel mit 0:0.
Einen zweiten Matchball gab es aber auch noch. Gegen den Gruppensieger Semsales musste mindestens ein Unentschieden erspielt werden. Lange sah es gut aus und Rüttenen lag mit 1:0 in Führung. Auch durch das Ausgleichstor von Semsales wäre Rüttenen noch Gruppenzweiter geworden. Doch in den letzten drei Minuten verspielte Rüttenen dieses Spiel und auch das Tagesziel. Zwei Tore von Semsales besiegelte das Vorrundenaus für den Titelverteidiger.
Obwohl das sportliche Tagesziel letztendlich nicht erreicht wurde, hat uns dieses Turnier weitergebracht. Es hat uns gut aufzeigen können wo wir uns gegenüber der letzten Saison verbessern konnten und woran wir bis zum Saisonstart am 29. September noch arbeiten müssen.