Damen stehen im Cup 1/8-Finale
Nur zwei Wochen nach dem Sieg im Cup gegen Wil-Gansingen stand bereits das 1/6-Finale vor der Türe. Gegner war wie vor einem Jahr das Team von Unihockey Baden-Birmenstorf.
Es war das dritte aufeinandertreffen im Cup in den letzten vier Jahren gegen den Zweitligisten. Bisher konnte Rüttenen die Spiele zwar jeweils für sich entscheiden, dennoch stellte sich das Team auf einen starken Gegner ein und wusste, dass dies sicher kein Selbstläufer werden wird.
Obwohl das Team aus Rüttenen nicht allzu schlecht in die Partie startete, gab es gleich eine kalte Dusche. Nach nur wenigen Minuten lag das Team bereits mit 0:2 in Rückstand. Dies zur grossen Freude der Gastgeber.
Im Wissen, dass das Spiel noch sehr lange dauern wird, blieben die Solothurnerinnen aber ruhig und versuchten weiterhin die eigenen Stärken im Spiel einzubringen. Rüttenen erarbeitete sich in der Folge immer mehr gute Abschlussmöglichkeiten und nach knapp 10 Minuten nutzte Irene eine dieser Chancen zum Anschlusstreffer. Nachdem Lisa auch noch den Ausgleich erzielen konnte, war Rüttenen definitiv im Spiel angekommen.
Als kurz vor Drittelsende Aisha den Ball noch in die Maschen hämmerte, freute sich Rüttenen über die erstmalige Führung in diesem Spiel. Nur haarscharf verpasste Rüttenen Sekunden vor der Pause noch das 4:2. Anhand der Spielanteile und erarbeiteten Chancen war die Führung sicher nicht unverdient.
Der zweite Abschnitt startete für Rüttenen mit einer Zweiminutenstrafe. Diese überstand das Team jedoch mit einem guten Boxplay unbeschadet. Drei Minuten später durfte Rüttenen dann erstmals selber in Überzahl spielen. Diese Chance liess sich das Team nicht nehmen und so baute Fabienne mit einem präzisen Schuss die Führung auf 4:2 aus.
Nun war das Team kaum noch zu bremsen. Innerhalb von 2 Minuten erhöhte Irene auf 5:2. Baden-Birmenstorf hatte in dieser Phase Mühe, die Angriffswellen der Solothurnerinnen abzuwehren. Mit einem Timeout versuchte der Gastgeber das Spiel wieder unter Kontrolle zu bringen. Dennoch folgte ein Doppelschlag von Aisha und Joëlle zum zwischenzeitlichen 7:2. Erst ein Entlastungsangriff von Baden welcher zum 7:3 führte, brachten die Aargauerinnen wieder ins Spiel zurück. Trotzdem konnte Rüttenen in den letzten zwei Spielminuten durch Irene und Joëlle nochmals das Resultat ausbauen. So stand es zur zweiten Pause 9:3 für Rüttenen.
Baden zeigte im letzten Abschnitt eine klare Reaktion und gestaltete das Drittel sehr ausgeglichen. Resultatmässig endete dieses Drittel dann auch gerecht mit 2:2 unentschieden. Für Rüttenen netzte noch Pierrine ein und der Schlusspunkt setzte Fabienne zum Endstand von 11:5.
Während das erste und letzte Drittel in diesem Spiel umkämpft waren, entschied Rüttenen das Spiel mit 6 Toren innerhalb von 10 Minuten im zweiten Drittel zu ihren Gunsten. Baden-Birmenstorf zeigte aber phasenweise ein sehr gutes Spiel und verlangte viel vom Erstligisten ab.
Am Wochenende folgt nun der Surseecup als letzten Feinschliff. Danach kann sich Rüttenen voll auf den bevorstehenden Saisonstart vorbereiten. Das Cup 1/8-Finale findet dann im Oktober statt. Gegner wird entweder der UHC Wolhusen oder Richenthal Cannibals (beide 2. Liga) sein.
Dem Team von Baden-Birmenstorf danken wir für das faire Spiel und wünschen ihnen eine gute Saison. Ebenfalls bedanken wir uns bei Yves für das kurzfristige einspringen als Schiedsrichter für diese Partie, welche er wie gewohnt sehr souverän leitete.