Das verflixte zweite Spiel
Nur gerade zwei Wochen nach der letzten Meisterschaftsrunde, ging es am Sonntag, 19. November 2017, bereits wieder Schlag auf Schlag weiter. Nachdem wir bei den letzten Spielen teilweise zu uncool agiert und reagiert hatten, sollte es dieses Mal in der Raiffeisen-Arena in Seftigen endlich mit der ersten 4-Punkte-Runde klappen.
Das Team aus Schangnau war der erste Gegner des Tages. Die Partie war von Beginn an intensiv in Sachen Tempo und Körpereinsatz. Nach gut drei Minuten Spielzeit, konnten die Schangnauerinnen das erste Mal den Ball ins Rüttener-Tor befördern. Es folgten auf beiden Seite diverse Latten- und Pfostenschüsse bis Maria acht Sekunden vor Pausenpfiff endlich den erlösenden Ausgleich schiessen konnte. Gestärkt nach diesem Treffer, erzielte Fabienne in der 28. Minute, nach einem Assist von Lisa, den Führungstreffer zum 2:1. In den nächsten zehn Minuten liessen beide Teams nichts anbrennen und so stand es gut zwei Minuten vor Spielende 3:3. Während des darauffolgenden Time-Outs von Roman, konnten nochmals alle Kräfte für die letzten Minuten mobilisiert werden – dieses Spiel musste einfach zu Gunsten des Teams aus Rüttenen entschieden werden! So gesagt, so getan. Mit einem herrlichen Bananen-Freistoss, ausgeführt von Fabienne, konnte der Treffer zum 4:3 erzielt werden. An diesem Resultat sollten die Schangnauerinnen auch nichts mehr ändern können. Die ersten zwei Punkte der Runde konnten auf dem Konto notiert werden.
Nachdem das Team bei der letzten Runden im zweiten Spiel grosse Mühe und Unkonzentriertheit bekundet hatte, sollte es dieses Mal mit einem Sieg klappen. Schnell wurde jedoch klar, dass das Rüttener-Team den Fluch des zweiten Spiels einfach nicht brechen kann. Waren die Gegnerinnen aus Oensingen doch jeweils immer einen Schritt voraus. Dem Team fehlten die Bissigkeit in den Zweikämpfen sowie das Tempo im Spiel – zwei Faktoren, welche doch unerlässlich sind, um ein Spiel für sich entscheiden zu können. Bereits in der Pause stand es 4:0 für das Team aus Oensingen. In der zweiten Halbzeit konnten die Rüttenerinnen besser mithalten. Es fehlte jedoch auch in diesen 20 Minuten an Schussgenauigkeit, so dass am Schluss 5:0 für Oensingen auf der Resultate-Tafel stand.
SCHADE! Das Team hat nun aber wieder drei Wochen Zeit die Fehler zu analysieren und weiter an sich zu arbeiten. Die nächste Runde vom 10. Dezember 2017 findet in Zuchwil statt, wo es zum Kantonsderby gegen Oekingen kommen wird.